Ein NEUER aus dem Hunsbuckel

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Ein NEUER aus dem Hunsbuckel

Beitrag von Murscher »

Hallo guten Tag allerseits,
ich möchte mich kurz vorstellen. Jürgen, noch 59 Jahre alt aus dem Hunsrück verheiratet mit Eigenheim und 3 Kindern, keinen Hund.
Fahre seit genau 10 Jahren, angefangen mit einer Kawa 550 UT, dann eine K 100, jetzt im Besitz einer FJ 1200 und einer VX 800.
Diese stand seit 4 Jahren mit Schaden am Tank ( Undichtigkeit ) ansonsten alles in Ordnung. Gelaufen hat sie 50 Tsd.
Vielleicht ist einer aus meiner Nähe der mir bei Bedarf unter die Arme greifen kann.

Danke fürs durchlesen.
Der frühe Vogel kann mich mal
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dann herzlich Willkommen und viel Spaß aus dem Pott.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Beitrag von Murscher »

Vielen Dank
Der frühe Vogel kann mich mal
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Jürgen,

willkommen im Forum.

Nach 4 Jahren Standzeit schaust bestimmt alle relevanten Bauteile außer Tank auch noch nach ?
Wenn es dich mal Richtung Nordsee verschlägt, und du Hilfe benötigst..
manchmal hab noch Platz auf dem Hof.
LG
siegfried
[img:2067f05634]https://up.picr.de/38305092mw.jpg[/img:2067f05634]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Beitrag von Murscher »

Klar schau ich noch anderes nach. Bremsen und alle Flüssigkeiten kommen sowieso neu. ZK und Filter auch so.
Der frühe Vogel kann mich mal
Benutzeravatar
Oliver
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Aug 05, 2019 20:14:36
Wohnort: 31061 Alfeld (Leine)

Beitrag von Oliver »

Herzlich Wilkommen Jürgen,

Hier ist man gut aufgehoben.

Viele Grüße an die Mosel, ich bin hin und wieder in Mülheim bei meiner Schwester.

Die Mosel und alles darum ist einfach Traumhaft.

:wink: :wink: :wink:
Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Beitrag von Murscher »

vielen Dank für die Willkommensgrüße
Der frühe Vogel kann mich mal
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Jürgen,
willkommen hier in der VX-Familie.
Viele von uns haben einen ähnlichen HIntergrund, was Motorradhistorie oder Familie angeht. Hier bist du gut aufgehoben. :wink:
Viel Spaß auf und mit deiner VX800.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo Jürgen,
auch aus dem Osnabrücker Land ein herzliches Hallo und viel Spaß mit deiner VX
VG Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

Hallo Jürgen,

herzliches Hallo auch aus dem "Grenzgebiet Odenwald/Bauland".

Viel Spass im Forum und mit der Lady :D
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Jürgen,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Erfolg beim wieder Flott machen der alten Dame.

Gruß aus Hamburg
Wolle 8)
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Neues aus dem Hunsbuckel

Beitrag von Murscher »

Hallo zusammen,
wie ich bereits berichtet hatte habe ich mir ne VX zugelegt mit 4 Jahren Standzeit. Jetzt zu den Einzelheiten; nachdem ich eine neue Batterie eingesetzt hatte musst ich unbedingt das Teil starten. Etwas Starthilfe in den LuFi gespritzt und nach 3 mal Starten lief das Treibwerk. Klasse Sound, anders als der von der FJ. Flüssigkeiten alle gewechselt außer Bremsbrühe die hatte einen Wassergehalt von 0,5 %. Sohnemann hat gemessen, am Samstag kommen die Bremsen dran und dann werde ich mich der >Undichtigkeit am Tank widmen. Die Stelle habe ich gefunden, sollte kein großes Problem sein denk ich mal.
So das wars fürs erste.
Wünsche eine schöne Woche.
Der frühe Vogel kann mich mal
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Beitrag von Murscher »

Weiter gehts mit der Berichterstattung.
Tank wurde erfolgreich mit Flüssigmetall repariert. Dann gespült, da kam eine Brühe raus. Aber jetzt wieder alles clean. Werde jetzt mal den Putzlappen nehmen und ein wenig Glanz auf den Lack bringen.
Vielleicht mach ich dann noch paar Bilder.

Bis denn dann und ne schöne Woche.
Der frühe Vogel kann mich mal
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hallo Murscher,

wenn der Tank gammelig ist, sehen meistens Benzinpumpe und Vergaser ebenfalls gewöhnungsbedürftig aus und sehnen sich nach einer Reinigung...:oops:
Schon erledigt?

Weiterhin frohes Schrauben,
LG Gernot
Murscher
VX-Rookie
Beiträge: 11
Registriert: Do Apr 16, 2020 10:21:08
Wohnort: 56283 Morshausen Ehrenburgstra?e 10

Beitrag von Murscher »

Das hat mein Sohn für mich gemacht, ich habe es nicht so mit Feinarbeit.
Der frühe Vogel kann mich mal
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Du hast es ja gut! :roll:

Mein Sohn hätte höchstens die CDI neu programmieren können... :lol:
Antworten