Phönix oder VX800 VS51A/B Wiederaufbau

walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Phönix oder VX800 VS51A/B Wiederaufbau

Beitrag von walter318 »

Hallo Leute,
stelle hier mal Mein Winterprojekt vor.
Im Herbst eine VS51A mit Motorschaden geschenkt bekommen,ohne Öl und Wasser gefahren worden, Bj 94, ca40000Meilen gelaufen, sprang nicht mehr an.Lacksatz total verblichen.
Gemachte Arbeiten:
-komplett zerlegt, Kurbelwelle(blau gelaufen, hinteres Pleuellager verschwunden,Zapfen verspahnt),ausgetauscht gegen B-Kurbelwelle getauscht,
-alle Motorinnereien gereinigt,überprüft,
-Zylinder Hohnen lassen,waren noch im Sollmaß,
-neue Kolbenringe verbaut,
-Zylinderköpfe gereinigt,neue Ventilschaftdichtungen verbaut,
neu abgedichtet und zusammengebaut,Motor läßt sich von Hand mit guter Kompression drehen,
Vergaser zerlegt, gereinigt,neue Schwimmernadelventile und Dichtungen verbaut,zusammengebaut,
-B-Lima mit B-Rotor und B-Deckel verbaut,
-B-CDI verbaut,
-Wasserkühler getauscht(der alte war geplatzt,
-A-Kabelbaum gecleant (unnütze und tote Kabel entfernt), neu gewickelt,
-Gabelöl gewechselt, alle Flüssigkeiten getauscht,
-A-Armaturen gereinigt, belassen
-Lacksatz geschliffen und neu Lackiert,
-alles zusammengebaut, sauber Eingestellt-Ventile-Vergaser Synchronisiert,
-verstellbares Windschild von Puig angebaut,
-14.05.2020 zum TÜV,und zur zulassung, HABE FERTIG

:lol: :lol: .
Gruß,
Walter
Arbeitszeit ca. 200 Stunden, Kosten ohne TÜV und anmeldung ca. 600€ alles in der sichtbaren Garage gemacht.

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552931zo.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552948mb.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552962yj.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552973an.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552982dw.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552991us.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38552998lt.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38553009qo.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38553025pd.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38553044xn.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38553048se.jpg[/img:18c0622d6e]

[img:18c0622d6e]https://up.picr.de/38553052lk.jpg[/img:18c0622d6e]
Schraube
VX-Lehrling
Beiträge: 127
Registriert: So Dez 30, 2018 21:36:29
Wohnort: Burgdorf

Beitrag von Schraube »

Wow also das ist ja schon ein hartes Stück Arbeit gewesen 200 Stunden ! Da bräuchte ich wahrscheinlich zwei Jahre für. Wenn ich mal drei Stunden am Wochenende Schrauben kann bin ich schon froh.

Dann viel Spaß mit deiner "selbstgebauten"
Gruß Michael
Erst schrauben dann lesen
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Mann, Walter! :shock:
Das war ja´n Stück Arbeit...
Aber wieder eine gerettet! 8)

Du kommst später mal in den VX-Himmel, das steht schon mal fest. :wink:

VG Gernot
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Walter :D :D

Sauber gearbeitet-Du bist ein "Fleissiger" wie ich! :lol: :lol:

Kompliment!

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Chapeau Walter, chapeau !
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Pfft - die Kiste wurde ja schön "hergemördert". Schön, das du sie retten konntest. Allzuviele VXen gibts ja leider nicht mehr.........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

VX gerettet :D
Es gibt sicher nicht viele, die diesen Motor neu aufbauen anstatt einen gebrauchten zu kaufen.
Gratuliere!
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

[img:5a6f54d926]https://up.picr.de/38559404ft.jpg[/img:5a6f54d926] das ist der gecleante,noch nicht gewickelte Kabelbaum ( alle nicht gebrauchten-blind liegende Kabel entfernt).

[img:5a6f54d926]https://up.picr.de/38559405dz.jpg[/img:5a6f54d926]
Satteltaschen dran, 100Km gefahren,4000-5000 Umdrehungen,alles verhält sich -VORSCHRIFTSMÄSIG-,kein beunruhigendes Geräusch das nicht da sein sollte :D , läuft.
Gruß,
Walter.
PS: warum das so lange gedauert hat? Gleichzeitig war noch die renovierung Meiner 90er VX in der selben Garage zugange.Ebenfalls komplettzerlegung mit Rahmen-Pulverbeschichten-Kabelbaumrenovierung-Motorüberholung mit Hohnen und abdichten.Bilder kommen noch,die läuft auch wieder und hat auf dem 2ten Motor jetzt auch schon 80000 runter(1ter Motor bei 134000 getauscht. :shock:
[img:5a6f54d926]https://up.picr.de/38560198cm.jpg[/img:5a6f54d926],das ist Meine 90er VX.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Walter,
wie viele Helfer hattest Du angestellt, um so viele Kilometer abzuspulen? :lol:
LG Gernot
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo Walter,
Glückwunsch zur gelungenen Wiederbelebung!

Der Rotton gefällt mit gut, ist das eine Suzuki Farbe ?
hast Du selbst lackiert ?
die Schriftzüge sind wohl originale ? hättest Du die Bestellnummern für den anderen threat

https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10496&highlight=Farbcode

VX Grüße Seymore
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

@Gernot:KEIN Kommentar :D :D (die 90er fährt seit 3Jahren Mein -Schwager)

@Seymor: Keine Suzuki-Farbe, OBI-Sprühlack-selber Lackiert :shock: .Schriftzüge wurden zum Farb-Lackieren abgeklebt und vor dem Klarlackieren die Übergänge nass geschliffen

Walter. :?
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Hallo Walter,

meinen Respekt hast du für die Arbeit!

An, bzw. in einem Motor habe ich bisher noch nicht geschraubt, konnte ich bisher immer vermeiden...

Ein schönes Beispiel für wirtschaftlich tot, aber dennoch neu aufgebaut?

Mich würde interessieren, wieviele Kabel zu aus dem Baum rausgeholt hast.

Viele Grüße
Sven
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

@Sven,
das waren 5od.6 Kabel mit einer länge von ca. 3 Mtr.
Walter.
PS: Ich habe wie gesagt das Werkstatthandbuch in Papier, außerdem hatte Ich tel. Hilfe bei Problemen von -Gilbert.Außerdem habe Ich ja nur die Kurbelwelle getauscht :D .
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Walter,

Glückwunsch und Respekt zur VX Rettung :!: 8)

Hat die B "CDI" direkt gepasst oder muste etwas am Stecker oder der Verkabelung geändert werden?

Gruß, Frank
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Super Walter. 8)
Ich ziehe meinen Hut vor dir !
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Tom20283
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mi Jul 03, 2019 20:45:33
Wohnort: ?sterreich

Beitrag von Tom20283 »

Respect.

Da hast du dich ja echt dahinter gehängt.
Viel Spaß und Freude damit wünsche ich dir.

LG Tom
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hi Walter,
ich trage zwar keinen Hut, aber ich ziehe den eine virtuelle Version vor dir und deinem Projekt. Ganz großes Kino!!
VG und RESPEKT
Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

@ Frank62,
nach umbau auf B-Lima incl. Deckel-Rotor und Stator hat die B-CDI direkt gepaßt, auch von den Steckern. Keine weiteren Änderungen mehr notwendig, nur noch sauber die Vergaser eingestellt und SIE lief.
Walter.
PS: War für Mich ein Versuch ob der Motor für Mich als Laien (was die komplette Motorüberholung betrifft) überhaupt machbar ist.Alles andere hatte Ich vorher ja schon mal gemacht :D
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Nicht übel... 8)
Jetzt, wo Du alles an der VX schon mal gemacht hast, empfehle ich neue Herausforderungen - wie wär´s mit Vespa-Elektrik reparieren? :P
VG Gernot
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Super Arbeit

Beitrag von Jose28 »

@ Walter318

Hallo Walter,

man wächst an seinen Aufgaben. Nach diesem ,,Winterprojekt´´ wirfst du auch im Sommer ganz große Schatten. Alles super gemacht. Ich bin total begeistert. Auch deine Bilddokumentation war erste Sahne. Die Bilder muss ich mir in einem Ordner archivieren. Für alle Fälle...

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten