Komme nicht an die Zündkerzen ran

Antworten
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 15, 2019 13:32:55
Wohnort: Rheinbach

Komme nicht an die Zündkerzen ran

Beitrag von »

Hallo VXler,

habe seit letztem Jahr dieses tolle Teil und wollte jetzt, nach 10.000 km doch mal die Zündkerzen prüfen. Da es mein erstes Motorrad ist, habe ich null Erfahrung, habe aber an meinem alten C-Kadett in den 80er Jahren so einiges selbst geschraubt, d.h. ich habe keine zwei linken Hände.

Der Kerzenstecker auf der linken Seite, also am hinteren Zylinder, sitzt so fest, daß ich ihn selbst mit Zange nicht los kriege. Und selbst wenn ich ihn gelöst hätte, befindet sich 2 cm drüber der Tank, d.h. ich befürchte ihn gar nicht komplett abziehen zu können.

Auf der rechten Seite, am vorderen Zylinder sieht es noch übler aus. Hier versperrt ein Stürzbügel, den ich auf den Fotos meiner Reparaturanleitung gar nicht sehe, komplett den Weg, d.h. ich kann den Stecker nicht mal ansatzweise rausziehen.

Muss ich Bügel und Tank entfernen, nur um mal die Kerzen zu checken? Beim Bügel habe ich die Befürchtung, daß ich zuerst das linke Auspuffrohr entfernen muss, um an die untere Befestigungsschraube zu kommen. Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, oder?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Wo ist das Problem?
Sitz runter Tank runter und schon hast du freies Arbeitsfeld.
Dauert 2 vielleicht 3 Minuten, spart am Ende aber Zeit und Nerven.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich komme mit dem originalen Steckschlüssel vom Bordwerkzeug auch so an die Kerzen. Bei der Solo habe ich auch einen Bügel dran. Geht aber trotzdem.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Je nachdem welchen Bügel du verbaut hast kann das schon eng sein aber es geht (bei mir auch) ohne große Probleme und ich hab auch einen Sturzbügel (Five Stars Ding Bild unten).
Die Kerzenstecker gehen manchmal sehr schwer runter das liegt dann meist aber nicht am Stecker selbst sondern an dem Gumminups der den Kerzenschacht etwas vor Wasser schützen soll und evtl das er Jahrelang nicht gelöst wurde :-(
Du bekommst den Hinteren + vorderen ohne Tankdemontage und auch ohne Drama aus dem Loch sobald die Stecker 2-3mm gelöst sind müssen die nicht weiter gerade nach oben lassen sich dann seitlich "kippen"

Wenn die schon lange nicht mehr gelöst wurden sprüh da ein wenig was ins Loch wo der Stecker noch steckt (WD40 oder ähnliches) das löst dann auch das Gummidingsda .. ein wenig rumwackeln dann kommt der schon hoffe ich für dich. Vor dem Kerzen Ausbau dann am Besten mit Pressluft das Loch ausblasen (damit nix Dreck in Brennraum fallen kann)

den Tank runter zu nehmen bringt zwar mehr Licht am Ort des Geschehens.. aber wirklich stören tut da nur der Rahmen :-) wenn du echt nur an die Kerzen möchtest lass den Tank drauf, viel Arbeit ist es zwar nicht.. aber 2-3 Minuten ist schon Sportlich. Ich lass mir da ehr mehr Zeit :-)

FYI
So sieht mein Bügel aus ist evtl. der gleiche bei dir ?

Ist übrigens Zufall das der Kerzenstecker da gerade draußen ist. Den Gumminupsi unten am Stecker = den meine ich der kann ärger machen.. bleibt manchmal auch ohne Stecker im Loch "hängen" Wenn schon sehr alt + Bröselig oder so eben....

[img:4bfe3353ad]https://up.picr.de/38438639zt.jpg[/img:4bfe3353ad]

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo zusammen,

weiß eigentlich jemand weshalb die unteren Zündkerzenstecker Gummis oft so "zerbröselt" sind ? ist das eher schlechtes Material oder ein Hinweis auf einen Fehler in der Zündkerze / Zündkabel ?
falls es um neue Kerzenstecker geht, hier meine Recherche.

[img:33775d9165]https://up.picr.de/38443178nf.jpg[/img:33775d9165]


VX Grüße und gutes gelingen

Seymore
Benutzeravatar
Andy
VX-Geselle
Beiträge: 409
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Worpswede
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy »

Hallo zusammen,

die XD05F passen bei mir einwandfrei, vorne und hinten!
Das Zündkerzenstecker Thema gab es schon einmal:
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5033
Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=36]Andy#36[/url]
[url=https://tinyurl.com/z-650-rs]der mit der Z650 RS 50th Anniversary[/url]
[url=https://www.vx800-weekend.de]VX800-Weekend[/url]
[url=http://www.moorweb.de]moorweb[/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:c226205254="Seymore"]hallo zusammen,

weiß eigentlich jemand weshalb die unteren Zündkerzenstecker Gummis oft so "zerbröselt" sind ? ist das eher schlechtes Material oder ein Hinweis auf einen ...

Seymore[/quote:c226205254]

Liegt an der Hitze! Egal welches Material (Gummi, EVA, PUR) - alles stirbt mit der Zeit in dem Backofen. Es würde schon Elastomere geben, die das aushalten, aber dann würde der Kerzenstecker vermutlich das 3-4 fache kosten. Ist ja jetzt schon ein gravierender Unterschied zwischen den billigen und langlebigeren teuren Varianten.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin,
das Thema ist ja URALT.
Am besten den Schlüssel bei ebay kaufen.
Passt, nicht zu lang, geht auch mit TANK
[b:a9293f9fc4](Nur meine bescheidene Meinung)[/b:a9293f9fc4]
EUR 7,40/Stk.
(inkl. MwSt.)

[img:a9293f9fc4]https://up.picr.de/38446735dn.jpg[/img:a9293f9fc4]
[b:a9293f9fc4]Zündkerzenschlüssel M10 M14 mit 16 & 21mm Schlüsselweite für Suzuki VX 800[/b:a9293f9fc4]


https://www.ebay.de/itm/Zundkerzenschlussel-M10-M14-mit-16-21mm-Schlusselweite-fur-Suzuki-VX-800/263287891999?hash=item3d4d2e681f:g:9PQAAOSwLydeleoH[i:a9293f9fc4][/i:a9293f9fc4]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Und wie wärs mal ins Bordwerkzeug zu schauen? Da ist der Passende nämlich drinnen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Ich hab die:

https://www.ebay.de/itm/Zündkerze-NGK-DPR8EA-9-mit-Zündkerzenschlüssel-Steck-Nuss-magnetisch/361767442569?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

oben dann gelenk drauf, Ratsche rauf und los gehts.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

[quote:b5e54b7cac="Amigaharry"]Und wie wärs mal ins Bordwerkzeug zu schauen? Da ist der Passende nämlich drinnen.[/quote:b5e54b7cac]

Bedingt!
Bei meiner 92er Vx kann die hintere Zündkerze mit dem Bordwerkzeug nicht entfernt werden. Der Steckschlüssel ist etwas zu lang.
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

[quote:7bcc35b401="Amigaharry"]Und wie wärs mal ins Bordwerkzeug zu schauen? Da ist der Passende nämlich drinnen.[/quote:7bcc35b401]

Jo,
[b:7bcc35b401]reinschauen [kann man] machen.[/b:7bcc35b401]
Ob da überhaupt was drin ist ?
Bei meiner `96er war erst gar keine >Tasche< mit Werkzeug vorhanden !
Aber der [kleine] aus der Bucht passt vorn wie hinten.
Und nun hab ich mir [Bordwerkzeug] zusammen gestellt 8)
LG
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

[quote:0ab45c030f="VX Putzer"][quote:0ab45c030f="Amigaharry"]Und wie wärs mal ins Bordwerkzeug zu schauen? Da ist der Passende nämlich drinnen.[/quote:0ab45c030f]

Bedingt!
Bei meiner 92er Vx kann die hintere Zündkerze mit dem Bordwerkzeug nicht entfernt werden. Der Steckschlüssel ist etwas zu lang.[/quote:0ab45c030f]

Eigentlich passt der, aber ein wenig knapp. Deshalb hatte ich meinen um 5-8mm gekürzt, dann zerkratzt man auch nicht den Rahmen.

Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:bd52fc716d="VX Putzer"][quote:bd52fc716d="Amigaharry"]Und wie wärs mal ins Bordwerkzeug zu schauen? Da ist der Passende nämlich drinnen.[/quote:bd52fc716d]

Bedingt!
Bei meiner 92er Vx kann die hintere Zündkerze mit dem Bordwerkzeug nicht entfernt werden. Der Steckschlüssel ist etwas zu lang.[/quote:bd52fc716d]

Dann muss an der was anders sein - bei allen anderen VXen, die ich bis jetzt bearbeitet habe, geht das. Ist zwar eng, aber es geht.

@siegfried: Vielleicht bin ich da ein bischen pingelig, aber wenn ich eine Kiste kaufe, und da ist nichtmal mehr das original Bordwerkzeug dabei, bekomme ich ein ungutes Gefühl uber die Einstellung des Fahrers zu seiner Kiste und die Pflege die er ihr angedeihen lies......meist täuscht man sich bei diesen "Kleinigkeiten" nicht.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Auf das Bordwerkzeug lege ich eigendlich auch keinen Wert, außer dem Zündkerzenschlüssel. Für den Rest nutze ich lieber vernünftiges.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Eigenartig, aber es ist so.
Bei meiner 91er VX geht sich der Steckschlüssel bei der hinteren Zündkerze aus, bei meiner 92er nicht. Andere VXen habe ich noch nicht in den Händen gehabt.
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

[quote:976ba56b4a="VX Putzer"]Eigenartig, aber es ist so.
Bei meiner 91er VX geht sich der Steckschlüssel bei der hinteren Zündkerze aus, bei meiner 92er nicht. Andere VXen habe ich noch nicht in den Händen gehabt.[/quote:976ba56b4a]

Das Stecker-gummi noch drin? Oder irgendwas anderes?
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 15, 2019 13:32:55
Wohnort: Rheinbach

Komme nicht an die Zündkerzen ran

Beitrag von »

Ich danke euch allen für die Anregungen!

Habe es heute geschafft - ohne Tank oder Sturzbügel abzunehmen - die Kerzen rauszuholen. Da es mein erstes Motorrad ist, muss ich wohl noch vieles lernen. Und die Lektion heute war: wenn der Kerzenstecker erstmal auch nur ein bißchen wackelt, kriegst du ihn irgendwann auch schräg rausgezogen :lol:

Die Kerzen selber sehen übrigens tipp-topp aus, meint ihr, daß ich trotzdem, nach den 11Tkm, die ich jetzt gefahren bin (keine Ahnung was der Vorbesitzer schon damit gefahren ist) wechseln soll?

Hoffe, ihr hattet einen schönen Vatertag 8)

Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Einerseits halten die Kerzen normalerweise viel länger als die allgemeinen Empfehlungen. Andererseits kosten die auch nicht die Welt (ab ca. 4 Euro). Warum also nicht wechseln.
Meine Varadero verträgt nur Iridium-Kerzen. Bei ca. 20-30 Euro pro Stück wechselt man nicht auf Verdacht.
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Antworten