Torx Schrauben für Zündschloßeinbau

Antworten
NIBER44
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 07, 2019 21:19:28
Wohnort: Unterbreizbach

Torx Schrauben für Zündschloßeinbau

Beitrag von NIBER44 »

Hallo Freunde,
für den Wechsel des Zündschlosses benötige ich neue Torx Schrauben.
Was sind das für Typen und wo bekomme ich sie her?
Für Hinweise bin ich dankbar! :shock:
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
da sind in echt so Spezial Ab-brech-Schrauben für Vorgesehen. Ich hab normale Imbus/Innensechkannt genommen. wenn du Torx nehmen möchtest nimm Torx. Das war M8 oder M6 normales Gewinde.. länge kannst ja messen. Weiß ich nicht mehr aus dem Kopf.
Gewindemäßig ist es ganz normales Metrisches Gewinde eben M6 oder M8
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Re: Torx Schrauben für Zündschloßeinbau

Beitrag von Amigaharry »

[quote:5de08c5b15="NIBER44"]Hallo Freunde,
für den Wechsel des Zündschlosses benötige ich neue Torx Schrauben.
Was sind das für Typen und wo bekomme ich sie her?
Für Hinweise bin ich dankbar! :shock:[/quote:5de08c5b15]

Wozu? Damit du beim nächsten Mal dasselbe Problem hast? Normale Inbus rein und fertig.

Falls du unbedingt willst: Kriegst du nur bei Suzuki. Sind keine normalen Torxschrauben sondern Abschlagbolzen mit Gewinde (BOLT Nr. 09139-06026).
Diese "Spezialbolzen" sollen Diebstahl verhindern (Hängt der Lenkersperrbolzen drann). Über die Effizeinz davon lässt sich streiten.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
NIBER44
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 07, 2019 21:19:28
Wohnort: Unterbreizbach

Torx Schrauben für Zündschalter

Beitrag von NIBER44 »

Hallo!
Danke für Eure Hinweise.
Ich werde normale Schrauben nehmen. Mein Bauchgefühl tendierte schon
dahin und nun wurde es bestätigt.
:)
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Ich sag mal gute Entscheidung . Die du wahrscheinlich auch so getroffen hättest nachdem du die alten herausgeschraubt hast :D

Guido
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

Wenn die alten original sind.. ist doch nix mit Rauschschrauben ?
Bei meinen war nix möglich. ich hab den Kopf Abgebohrt dann geht das Schloss ja raus und man kann den Rest leicht mit ner Zange rausdrehen (fast schon mit Bloßen Fingern) Eingeklebt waren die die alten bei mir nicht.

Weiß auch nicht wer sich diese Abbrech- Schraubenkopf- Spezial Sache hat einfallen lassen klar ist das man so natürlich etwas besser vor Diebstahl geschützt ist. Mann kommt da ja schon irgendwie rann an die Schrauben.... :-(
Ich hab normale Innensechkannt genommen, wenn die Gabel eingebaut ist .. ist es schon sehr sehr schwer an die Schrauben zu kommen

[img:05ac6d67cd]https://up.picr.de/38199665ta.jpg[/img:05ac6d67cd]

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Hallo Peter ,

ich habe sie derzeit mittels Körner herausgedreht , also mit Körner gelöst dann mit Zange herausgedreht Das andere Zündschloss bekam dann Imbusschrauben.
Der Wechsel ohne Ausbau der Gabel :D

Guido
NIBER44
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Sa Dez 07, 2019 21:19:28
Wohnort: Unterbreizbach

Beitrag von NIBER44 »

Hallo VX Freunde,
Danke für die Hinweise zum Wechsel des Zündschlosses.
Nach einem Zündschlossfehlkauf hatte ich dann über ebay endlich günstig neu beschaffen können. der eine hatte einen Stecker und der andere eine Steckdose für die Verbindung in der VX Lampe.
Das ich zuerst den falschen hatte bemerkte ich erst, nachdem ich den alten an der Steckverbindung in der Lampe gelöst hatte. Da dieser auch noch andere Kabelfarben hatte, hätte ich diese erst genau zuordnen müssen, neu klemmen
oder Löten müssen,... Mit dem neu erworbenen richtigen kein Problem mehr.
Am alten habe ich mit einem Eisensägeblatt den Aluguss der Schraubeneinfassungen seitlich soweit aufgesägt, bis ich die Reste wegbrechen konnte und die Originalschrauben freilagen. Dann war das Entfernen aus der Gabelbrücke leicht. Den neuen Schalter mit neuen Imbusschrauben festgedreht
und alles zusammengebaut.
Nun brauche ich an der Tankstelle nicht mehr minutenlang probieren, dass ich die Zündung einschalten kann!
:)
Antworten