Moin aus dem Norden

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Doxym
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Di Mär 17, 2020 15:45:56
Wohnort: Reinbek

Moin aus dem Norden

Beitrag von Doxym »

Moin Moin, da ich neu hier bin, wollte ich mich kurz vorstellen!

Mein Name ist Christian, bin 31 und ich komme aus dem schönen Reinbek, aus dem Speckgürtel von Hamburg.

Ich bin absoluter Newbie unter den VX besitzern.

Auf der Suche nach einem schönen Motorrad bin ich auf die VX gestoßen und sie hat es mir direkt angetan! :D

Seit ca 2 Wochen besitze ich eine 93er VX in Candy Academy Maroon mit ca 23tsd. km Laufleistung. Bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler, wie zum Beispiel einen ausgeblichenen zerkratztem Sozius griff,..zumindest schimmert er nur noch blassrot, eher silbern... (wird in schwarz gepulvert, oder silber,..mal schauen) ist die gute in einem, meines Erachtens super Zustand :)

Da ich aktuell aber noch dabei bin den Motorradlappen fertig zu machen...Corona sei dank zieht sich das ganze leider noch etwas.. :roll:
Von daher wird sie von mir jetzt erstmal gepflegt und wieder aufgehübscht.

Bis auf Stahlflex-Bremsleitungen und kleineren Blinkern ist sie im Originalzustand.

Vielen Dank für die Aufnahme!
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Christian,
willkommen im Forum.

Und GLückwunsch zur VX.
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Auch von mir herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner VX.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Tach Christian und willkommen im Kreis der VX-Piloten. Die Zeit kannst du tatsächlich gut nutzen um die kleinen Schönheitsfehler zu beseitigen und mit Lappen / Pflegemitteln dein Bike noch besser kennenzulernen.:D

Viel Freude damit und immer schön oben bleiben !

VG Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hallo Christian und [b:732d94de4a]Herzlich Willkommen im Forum[/b:732d94de4a].

schön das du die VX + dieses Forum gefunden hast, viel Spaß hier und mit deiner VX.

Um sich mit der [b:732d94de4a]VX 800[/b:732d94de4a] vertraut zu machen, wurde eine
Daten-Sammlung erstellt ... die sog. [b:732d94de4a]"VX 800 CD"[/b:732d94de4a] ... da ist
sehr viel Nützliches drauf ... siehe:
http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515

[b:732d94de4a]Intresse ???[/b:732d94de4a] :D

Alles ein "Service unseres Forums" und komplett kostenlos!

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Christian,
willkommen hier im Forum und viel Erfolg noch beim Führerschein. Das Wetter spielt ja auch gerade heute wieder richtig gut mit hier in Hamburg :)

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Hallo Christian,

willkommen bei den verrückten!

23tsd hört sich super an, aber das heißt auch dass sie sehr lange Standzeiten hatte. Dies kann zu vielen Problemen führen. Z.B. Rost im Tank durch Kondenswasser, hier mal mit einer Taschenlampe und evtl. kleinem Spiegel nachschauen. Ist da nichts, so am besten Vergaserreiniger reinschütten, dann kommt auch nichts bis du den Schein hast. und da sie ja noch ne Weile stehen muss => Batterie raus und Vergaser leer machen.

Ansonsten viel Spass mit der Dame!

Gruß
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Doxym
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Di Mär 17, 2020 15:45:56
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Doxym »

Danke für die freundliche Aufnahme :)

Tank sieht soweit gut aus, ich kenne das so, dass man den Tank wenn sie steht oder überwintert voll machen soll, so das nichts kondensieren kann.
Trotzdem die vergaser dann leeren? (fahre immer mal n paar Meter die Straße hoch und runter :D, man muss ja testen)
Wie leere ich die vergaser bei der VX am besten?

Danke schon mal :)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Tip
Wenn du sie eh 1 x die Woche oder alle 2-3 Wochen laufen lässt mach da nix extra.
Wenn du die Vergaser Schwimmerkammern leer machen möchtest musst du an der Kammer die Schraube lösen die unten an den Kammerdeckeln den "Abfluss" verschließt. dazu am Besten ein Schnapsglas oder Gummischlauch auf das "Röhrchen" drauf bzw. eben drunter.. sonst läuft dir der Sprit über den Motor .. muss ja nicht sein...….

Hinterer Vergaser unten (rechte Seite am Motorad) kleinen Innensechkannt Schraube.

Vorderer = (auch rechte Seite am Motorad) Kühlmittel Ausgleich Behälter muss besser ab dann siehst du die Schraube unten an der Schwimmerkammer.

An die Mini Röhrchen kommt man recht doof dran zum entleeren, es geht aber.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten