VX 800 A EML Gespann Dieter

Antworten
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

VX 800 A EML Gespann Dieter

Beitrag von Dieter »

In letzter Zeit musste ich mich um mein VX EML Gespann mit GT2000 kümmern. Laut Tacho hat es über 104.000 Km auf der Uhr. Hab diesmal fast alles in der Werkstatt erledigen lassen. :oops:

- 5 neue Federbeine von Bilstein mit Unterlagen über Mobec
- neue gebrauchte Auspuffanlage über das Netz gekauft
- neue Radlager, Bremescheibe, Bremssattel und Beläge am Boot
- hinterradschwinge neu gelagert, neue Bremsscheibe und Beläge hinten
- Kardanölwechsel
- und noch ein wenig Kleinkram

Für ein Gutachten zum Eintragen der neuen Federbeine habe ich hier mehrere Prüfer angesprochen, TÜV, GTÜ usw. Keiner wollte mir die Teile eintragen. Der letzte hatte nur noch ein Problem mit der Feder vom Boot. Das meine VX eine amerikanische Ausführung ist hat keine Probleme bereitet nachdem Mobec noch etwas dazu geschrieben hat. Ich hatte schon einen Termin mit Mobec zur Abnahme gemacht. Dann hat ein Kollege noch eine Werkstatt in Gelsenkirchen aufgetan die auch einen Prüfer von der GTÜ haben der es mir dann eingetragen hat. :D

Am Montag bin ich dann mal nach Navi eine andere Strecke nach Gelsenkirchen in eine Werkstatt mit einem Prüfer gefahren den ein Gespannkollege schon vorher von der Werkstatt ansprechen lies. Er kam etwas später. Ich hab ihm dann alles erklärt, die Unterlagen von Mobec vorgelegt und die eingebauten Dämpfer gezeigt. Er hat alles überprüft und anschließend ein Gutachten nach §19 erstellt. Dienstag Morgen hab ich mir die Seite der Bürgerdienste angesehen und siehe da in der Hauptstelle gab es noch etliche freie Termine. Also sofort einen gebucht und dann zur erfolgreichen Eintragung gefahren. Somit ist das Thema durch. Ab Donnerstag war das Bürgeramt dann bis auf weiteres geschlossen.

Gutachten 57 €, Eintragung 11,70 €.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Hi Dieter,
hast Du die Bilstein-Federbeine selbst zusammengestellt oder hat da jemand geholfen?
Wirkt sich der Tausch auf das Fahrverhalten aus?
Wo gabs noch Bremsscheiben fürs Boot oder ist das beim GT Regalware?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Die Dämpfer hab ich über Mobec bestellt. Wurde auch dort zusammengestellt. Die haben damit schon öfter VX Gespanne ausgestattet. Man merkt halt das man neue Dämpfer hat. Ich finde es positiv. Das Fahrwerk ist nicht mehr ganz so hart. Ansonsten passt alles. Der Geradeauslauf und das Bremsverhalten ist gut. Die Bremsscheibe und den Sattel samt Belege bekommst du über jeden Gespannbauer der auf EML zugriff hat. ALso sicher auch über Mobec. Wenn du deutlich mehr für die Dämpfer ausgeben möchtest, kannst du das auch über Wilbers machen. Die Dämpfer sollen noch mehr einstellmöglichkeiten bieten. Kosten aber mehr als das Doppelte.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
GT2EML
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 05, 2016 08:44:33
Wohnort: Sachsen

Beitrag von GT2EML »

Klasse Dieter!
Alle zwei Jahre muss man halt mal ran ans Gespann. Ich hab mein GT2 EML Gespann nun das fünfte Jahr und die Kupplung ist wieder mal fällig. Bremsscheibe SW auch weil ich einmal ausweichen musste - Rad gegen Bordstein knallte und das defekte Radlager die fast neue Bremsscheibe geschreddert hat - derzeit ist noch die Stahmerscheibe drin aber es soll die gelochte wave Scheibe aus Mittelsachsen rein! Reifen sind letztes Jahr im Sommer drauf gekommen, diese Saison halten sie noch. Vor 3 Jahren habe ich auch mal die Dämpfer hinten gewechselt - vom Schlachter mit 36 k km. Gespannfedern optisch aufgefrischt -fertig! Meine geht stramm auf die 100 k km zu, ein (ebenfalls amerikanischer) Ersatzmotor mit 36 k mls Solobetrieb und neuer vorderer Kopfdichtung (Danke an Torsten aus Hoywoi!) liegt schon da! VX Gespann? Es gibt immer etwas zu tun!

MfG
Michael
Wer Satire nicht versteht muss sie auch nicht lustig finden.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dieses Jahr war die erste größere Baustelle. Nach der Fahrleistung nichts ungewöhnliches. Ansonsten nur Kleinkram und Wartung. Hatte dieses Jahr wieder ein paar größere Touren vor. Jetzt hab ich ja auch viel Zeit dafür. Hab ich inzwischen aber schon abgehakt. :(

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Antworten