Mal ein Umbau für die Hochlenkerfraktion.
https://archiwum.allegro.pl/oferta/bobber-suzuki-vx800-i7478677918.html
Bobber Suzuki VX800
-
vx800biker
- VX-Geselle
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41
Bobber Suzuki VX800
Viele Grüße
Andy
Andy
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Hallo zusammen,
für mich als Laie stellt sich da folgende Frage:
Da ist ja ein Nummernschild dran - also schließe ich daraus, das es eine polnische Zulassung hat.
Wenn ich nun das Teil kaufe - so mal hypothetisch - bekomme ich es in Deutschland zugelassen?
Schließlich war es ja in einem anderen EU-Land zugelassen - oder was zählt da?
CoC-Papiere wird es dafür ja nicht geben .....
Fragen über Fragen.....
Andi
für mich als Laie stellt sich da folgende Frage:
Da ist ja ein Nummernschild dran - also schließe ich daraus, das es eine polnische Zulassung hat.
Wenn ich nun das Teil kaufe - so mal hypothetisch - bekomme ich es in Deutschland zugelassen?
Schließlich war es ja in einem anderen EU-Land zugelassen - oder was zählt da?
CoC-Papiere wird es dafür ja nicht geben .....
Fragen über Fragen.....
Andi
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
@Andi
Nö, meines Erachtens bekommst Du das in D nicht zugelassen., nur weil es mal in einem anderem EU-Land eine Zulassung hatte
Will mich darauf aber nicht festlegen, aber ich glaube das echt nicht.
Ansonsten, wem's gefällt
, ich finde die Variante mal richtig gut (es gab ja schon viele andere Umbauten, ...), auch wenn ich sie so bestimmt nicht fahren wollte
. Sieht aber optisch ganz gut aus.
Nö, meines Erachtens bekommst Du das in D nicht zugelassen., nur weil es mal in einem anderem EU-Land eine Zulassung hatte
Will mich darauf aber nicht festlegen, aber ich glaube das echt nicht.
Ansonsten, wem's gefällt
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Dieser Auspuff muss nicht laut sein - es gibt solche Flöten, die durchaus den Bestimmungen entsprechen. Problematisch ist hier vor allem das Fehlen des vorderen Kotflügels - da gibts garantiert ein Problem - auch in Polen! Grundsätzlich muss sich jedes EU-Land an die EU-Richtlinien halten und ein in einem anderen EU-Land zugelassenes Teil/Fahrzeug akzeptieren. Es können Mitgliedstaaten strengere Regeln als die in den EU-Richtlinien aufgestellten festlegen (lascher dürfen sie nicht sein). Sie dürfen aber ein Fahrzeug, welches in einem anderen EU-Land ordnungsgemäß typisiert/zugelassen ist, nicht abstrafen. Wenn dem nicht so wäre, hätte beispielsweise ich mit meiner Guzzi und ihren 101 dBA (ital Zulassung) mächtig Probleme in Österreich.....(sorgt bei div. Kontrollen auch immer wieder für sehenswerte Gesichter bei der Rennleitung...hehe!)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....