Mini-Schrauberbude ausstatten

Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo,

als nicht besonders begabter Hobbyschrauber nutze ich neben den üblichen Doppel- und Ringmaulschlüsseln folgende Werkzeuge:

[img:c187746924]https://up.picr.de/37542172ai.jpg[/img:c187746924]

- großen und kleinen Knarrenkasten PROXXON (sehr gute Qualität)
- Winkelschlüsselsatz
- Schraubendrehersatz von ROTHEWALD (nach m.E. eher mittlere Qualität)

Mit einer Motorradbühne habe ich zwar auch geliebäugelt, mußte aber aus Platzgründen dann doch verzichten. Stattdessen habe ich im Netz für kleines Geld (40 EUR) einen gut gebrauchten Motorradheber erstanden. Der leistet wirklich gute Dienste und nimmt in der Saison nicht viel Platz weg... dann wird gefahren und nicht geschraubt :lol:


[img:c187746924]https://up.picr.de/37542171hr.jpg[/img:c187746924]


Alle normalen Wartungsarbeiten und Bastelaktionen lassen sich damit sehr gut erledigen.

VG Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
vxer
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mi Nov 13, 2019 01:02:51
Wohnort: 25821 Bredstedt

Schrauben

Beitrag von vxer »

Super, wieviele hier schreiben und auch Fotos schicken! Diesen Fluss will ich gar nicht bremsen. Ich greife aber einzelne Punkte von Euren Tipps auf und bespreche die:

[b:1d988b198a][color=orange:1d988b198a][size=24:1d988b198a]Schrauben[/size:1d988b198a][/color:1d988b198a][/b:1d988b198a]

[quote:1d988b198a="PAMVMeyer"]Moin,
nochmal zu den Schrauben

M10 und M12 kannst du ggf. aus deinem Sortiment streichen (zumindest wenn es nur für die VX sein soll) Da würden mir nur die Auspuff-Halterungsschrauben einfallen.. kann man wechseln gegen VA.. muss man aber nicht :-) Wenn dann alles (Mutter und Schraube und auch gleich die Scheiben.)[/quote:1d988b198a]


Schrauben/Muttern/Unterlegscheiben nehme ich M4-M12 ... um auch für andere häufiiger vorkommende Fälle etwas zu haben.

1. Ist es ok, alle als Innensechskant zu nehmen?

2. Welche Schraubenlängen?

3. V2A oder V4A? Ich wohne an der Nordsee ... und hier rostet Eisen sichtlich schneller, also besser V4A? Oder wird das beim Motorrad nicht so eine Rolle spielen, da ich wohl eher bei schönem Wetter fahre und ich komme mit den billigeren V2A hin?

4. Kann man nach und nach alle Schrauben ersetzen oder ist davon abzuraten?

Gruß Jo
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Moin,
Hab sehr viel schon gewechselt gegen VA Innensechskant. A2 sollte ausreichen ich habe aber auch einiges nach A4 gewechselt weil ich die gerade mal bekommen hab. Ich bin bei DIN 912 geblieben (alles mit Scheiben) außer bei den Schrauben für die Bremsflüssigkeitsbehälter da ist Senkkopf rein gekommen (macht sich besser ?).
Linsenkopfschrauben haben bei gleichem Gewinde einen kleineren Sechskant die vergnuddelt man dann schneller find ich.
Da diverse Schrauben in Alu hinein gehen würde ich da schon mit Montagepaste arbeiten, ich hatte ein Set gekauft wo diese dabei war, war aber nicht viel. Hab mir dann noch Nachschub besorgt.

einfach mal nach "edelstahl montagepaste" googeln :-)

Als Set an Schrauben habe ich zu Anfang damit =

https://www.ebay.de/itm/Suzuki-VX-800-VX800-V2A-Schrauben-Edelstahlschrauben-Motorschrauben/260883524477?hash=item3cbddeab7d:g:wgsAAOSwEppUMsqc

angefangen, (Längen waren passend) was da nicht dabei war dann zusätzlich nach und nach gekauft. (ist recht günstig find ich, ist A2) Gibt aber auch diverse Sets nicht Motoradbezogen in der Bucht.

Falls du einzeln kaufen möchtest ist soweit ich das noch im Kopf hab was auf der VX CD zu finden (aber nur für die Deckel links und rechts / Lima +Kupplung). hab jedenfalls schon gesehen :-)

Alle einzelnen längen wird wohl kaum einer auflisten können.

Info zu den VA Schrauben findest du hier ganz gut zusammengefasst =

https://www.wegertseder.com/download/techdat/pdf/440-Mechanische-Eigenschaften-Edelstahl.pdf

Die Original Schrauben sind aber nun auch nicht schlecht, ich hab das Hauptsächlich wegen der Optik gemacht. Ganz klar ist die Materialpaarung VA in Alu nicht Optimal. Hab ca. 4 Jahre die VA Sachen drin und es lassen sich alle Stressfrei lösen und wieder Festziehen (aber eben mit ein wenig Montagepaste versehen. Nimmt man die nicht = weiß nicht ob das auf Dauer gut geht. Kann sein.. muss aber nicht :-)

Denk dran = z.B. M6 da ist nix mit Gewalt das sind nur ganz wenig Nm so ca. 7Nm max. um das Gleichmäßig hin zu bekommen ist ein kleiner Drehmomentschlüssel ganz gut. Muss aber nicht, wenn man ein «Schlosser Händchen» hat und ggf. die erforderliche Erfahrung hat.

Viel Spaß beim Schrauben :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

Moin Peter!

Deine Tips, Erfahrungen und Links , sind doch immer wieder sehr wertvoll und Detail genau ,ebenso wie von Seymore ,,an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön und allen ein gutes
Jahr 2020, nebst einen schönen Saison mit der VX oder anderen Moppeds 8)
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Re: Schrauben

Beitrag von Siegfried »

[quote:eaefff6685="vxer"]Super, wieviele hier schreiben und auch Fotos schicken! Diesen Fluss will ich gar nicht bremsen. Ich greife aber einzelne Punkte von Euren Tipps auf und bespreche die:

[b:eaefff6685][color=orange:eaefff6685][size=24:eaefff6685]Schrauben[/size:eaefff6685][/color:eaefff6685][/b:eaefff6685]

[quote:eaefff6685="PAMVMeyer"]Moin,
nochmal zu den Schrauben

M10 und M12 kannst du ggf. aus deinem Sortiment streichen (zumindest wenn es nur für die VX sein soll) Da würden mir nur die Auspuff-Halterungsschrauben einfallen.. kann man wechseln gegen VA.. muss man aber nicht :-) Wenn dann alles (Mutter und Schraube und auch gleich die Scheiben.)[/quote:eaefff6685]


Schrauben/Muttern/Unterlegscheiben nehme ich M4-M12 ... um auch für andere häufiiger vorkommende Fälle etwas zu haben.

1. Ist es ok, alle als Innensechskant zu nehmen?

2. Welche Schraubenlängen?

3. V2A oder V4A? Ich wohne an der Nordsee ... und hier rostet Eisen sichtlich schneller, also besser V4A? Oder wird das beim Motorrad nicht so eine Rolle spielen, da ich wohl eher bei schönem Wetter fahre und ich komme mit den billigeren V2A hin?

4. Kann man nach und nach alle Schrauben ersetzen oder ist davon abzuraten?

Gruß Jo[/quote:eaefff6685]

Moin du Nordsee Anrainer,

bei Schraubenlängen rate ich immer zu persönlicher Vorliebe & Angebot des Handel`s.
Ab 10 mm Länge /für die Vergaser-Deckel-.Schwimmerkammer Überholung.
[img:eaefff6685]https://up.picr.de/37551637he.jpg[/img:eaefff6685]
Inbus & Sechskant von 10 mm bis 25 mm habe ich im Sortiment.
Am besten mal vorbeischauen bei:
https://www.schrauben24-herbst.de/de/
Da finde ich sauber sortiert von der Federscheibe/ Beilagscheibe über Schrauben/Muttern alles was das Schrauberherz begehrt.
V2A ist auf jeden fall besser als Bauhaus-Qualität
Und im Sortiment nach Vorliebe & Bedarf aussuchen je nach Angebot
25 oder 50 Stck.

LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

Moin Peter!

Deine Tips, Erfahrungen und Links , sind doch immer wieder sehr wertvoll und Detail genau ,ebenso wie von Seymore ,,an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön und allen ein gutes
Jahr 2020, nebst einen schönen Saison mit der VX oder anderen Moppeds 8)
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Keine Hebebühne, aber:

[b:349d0d6fef]Unser "alter Laptop" hat eine neue Aufgabe erhalten.
[/b:349d0d6fef]
In der Garage ! :shock:
[img:349d0d6fef]https://up.picr.de/37553806bl.jpg[/img:349d0d6fef]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Antworten