Hallo,
kaum sind die Weihnachtstage vorbei, hat es mich gleich in die Garage gezerrt und ich durfte endlich loslegen. Tank, Fender und die Seitenteile habe ich der Spender-VX entnommen und im warmen Heizungskeller auf Hochglanz poliert (Bilder folgen noch). Bei nächster Gelegenheit werde ich die edlen Teilen dann der Empfänger-VX implantieren
In dem Zustand konnte ich dann auch meine Sammlung von Putzbürsten, Läppchen und diversen Mittelchen mal wieder mit Gewinn einsetzten. Da hatte sich doch doch schon ganz schön viel "Stand-Patina" angesammelt. Das Ergebnis nach dem ersten oberflächlichen Putzen sieht doch schon ganz gut aus, oder?
[img:eed1efa482]https://up.picr.de/37542464qw.jpg[/img:eed1efa482]
Nun zu den ersten Veränderungen:
Die untere und obere Gabelbrücke, den Fender, die Lampenhalter, die Instrumentenverkleidung, die Gabelholme und das die Felgen (außer den Felgenrand) werde ich [b:eed1efa482]schwarz[/b:eed1efa482] lackieren bzw. pulvern lassen . Da ich zunächst alle Teile in einem Rutsch zum Lackierer und dann die umlackierten Teile in einem Rutsch montieren will, habe ich mir vorab gebrauchte Teile besorgt und natürlich gleich mal Fragen an die VX-Experten:
[b:eed1efa482]wie bekomme ich die Gummilager ohne Beschädigung aus der oberen Gabelbrücke gut raus und wieder rein?
[/b:eed1efa482]
[img:eed1efa482]https://up.picr.de/37542498cb.jpg[/img:eed1efa482]
[b:eed1efa482]Wie beurteilt ihr den Zustand des Lenkschafts, ist die Ausbuchtung / Kerbe am unteren Lenkschaftlager so normal?[/b:eed1efa482]
[img:eed1efa482]https://up.picr.de/37544360ma.jpg[/img:eed1efa482]
[b:eed1efa482]Wie kriege ich den verkratzten Krümmer wieder hin (will ja nicht unbedingt [i:eed1efa482]"wickeln"[/i:eed1efa482] )?
[/b:eed1efa482]
[img:eed1efa482]https://up.picr.de/37544555cc.jpg[/img:eed1efa482]
Ich freue mich über jeden Tipp und eure Erfarungsberichte
Viele Grüße Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000