... die Schenkerei ist vorbei. Jetzt kommen die Wünsche, die wir uns selber erfüllen
Gegen Ende Januar bekomme ich meinen VX800-Bobberumbau vom Kumpel, der das Moped für mich umbaut, lackiert und TÜVt. Bis dahin bin ich zur Tatenlosigkeit verdammt.
Aber ich will schon was tun ... und zwar mich darauf vorbereiten, ab da selbst Hand an der VX anzulegen.
Könnt ihr mir mit Tipps aus Eurem Schrauberdasein helfen? Ich schreibe einfach mal drauf los:
Rudimentäres Werkzeug habe ich noch, z.B. Maulschlüssel, gekröpfte Ringschlüssel, Knarrenkasten.
Aber der Knarrenkasten ist schon 40 Jahre alt, es fehlen etliche Nüsse, Inbusnüsse sind gar nicht vorhanden, die Ratsche ist hin. Es lohnt wohl kaum, für das Noname-Produkt Einzelteile nachzukaufen. Also muss wohl was neues her. Da ich keine Schrauberbude aufmache genügt vielleicht ein ordentliches günstiges Set. Richtig? Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gibt es sonst ein Spezialwerkzeug, das ich mir schon mal auf Vorrat zulegen sollte für Wartungsarbeiten? Stößt vielleicht zur Zeit jemand von Euch was ab?
Mit 59 Jahren will ich mich auch nicht mehr wie zu meinen Schülerzeiten auf dem Boden rumwälzen bei der Arbeit ... also muss wohl eine Art Bock/Hebebühne her ... Was empfehlt Ihr da?
Irgendwelches Material (und Bezugsquellen), was ich auf jeden Fall brauchen werde?
Vorrat an VX-800-Standardschrauben?
Ich kann einfach nicht abwarten ... hatte mein letztes Moped vor 30Jahren und jeder trockene Augenblick würde mich auch zur Zeit reizen ein paar Kilometer zu fahren