BERICHT AUS DER WERKSTATT: YAMAHA XS650 Restauration

Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

BERICHT AUS DER WERKSTATT: YAMAHA XS650 Restauration

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

Möchte euch kurz über mein letztes Projekt informieren:
Yamaha XS650, Typ 447 aus Bj. 1980 soll für Pilotenkollegen wieder "schön" gemacht werden. Die Lack-Teile sind beim Lackierer und kriege ich nicht mehr vor Weihnachten. Die Machine ist sonst seit heujte fertig, Probelauf einwandfrei! Hinterrad habe ich neu eingespeicht (Speichen rostig), Nabe poliert,Felge poliert. Vorderrad nur poliert, Speichen waren noch gut.
Hier ein Foto von gestern:
[img:2f0b1d177e]https://up.picr.de/37484472kq.jpg[/img:2f0b1d177e]
Heute noch Kette aufgelegt, Bremsen vorne neu aufgefüllt und entlüftet.
Fröhliche Weihnachten - Werkstatt ab heute zugesperrt! :lol:
Mechaniker zu Hausarbeiten abkommandiert - von der Chefin! :oops:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D [/img]
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Eine schöne Arbeit!
Zwei Zylinder, zwei Auspuffrohre - eines für jede Seite ;-)
Klassisch ist's doch am schönsten :)
Was die Zeit so alles verändert...
Früher habe ich z.B. zur CB750 Reisschüssel gesagt - heute bekomme ich feuchte Augen wenn ich nochmal eine sehe...
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Super Arbeit, Gilbert. 8)
Ich ziehe meinen Hut vor deinen Fertigkeiten.
Eine schöne "klassische Maschine".
Dein Kollege darf sich freuen :wink:
Frohes Fest
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

XS 650

Beitrag von Siegfried »

Hut ab Gilbert,
schöne saubere Arbeit.
Die XS 650 habe ich 1982 in Berlin neu gekauft.
Fasziniert vom Sound und der Kraftentfaltung zwischen 3000> 6000 U/min war das ein richtiger Dampfhammer mit "NUR 50 PS".
Wenn ich mit Freunden über den Berliner Stadtring zur AVUS gefahren bin die alle 750iger Honda`s hatten die über 200 km/h liefen (nach deren Erzählungen) meine 650 nur 180 km/h war ich nach den 10 KM über der AVUS doch früher an der "Spinnerbrücke" als meine Honda-Rider. Meine XS hatte an der Ausfahrt Stadtring/Nordtribühne schon 130 km/h drauf. Da sind die Honda`s noch mit 80 bis 90 durch die Linkskurve geschlingert. Das Drehmoment der XS war einfach unbeschreiblich.
Hab auch schöne Touren nach Istrien dem früheren Jugoslawien gemacht.
Die XS 650 war mein "Lieblings Motorrad" gefolgt von der CX 500 C.

Allen ein frohes Fest
siegfried
Zuletzt geändert von Siegfried am So Dez 22, 2019 23:29:44, insgesamt 1-mal geändert.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Sahnestück, wie immer, wenn ein Bike Gilberts Werkstatt verlässt... 8)

Ist das da ne ME 33/77-Reifenpaarung? :shock:
Gibt´s die Dinger immer noch?!

VG Gernot
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Danke, Freunde! 8)

@Gernot: Ja, gibt es noch - speziell für oldies-wegen der Optik. :lol:


VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

zwei Bilder noch: vorher-nachher :roll:

[img:f72cd43b94]https://up.picr.de/37487322tp.jpg[/img:f72cd43b94]

[img:f72cd43b94]https://up.picr.de/37487323qw.jpg[/img:f72cd43b94]


VX-Weihnachtsgrüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo!

Toll gemacht! Ich hoffe, Du zeigst auch Bilder wenn sie ganz fertig ist. Freue mich schon drauf.
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo Gilbert,

die Bilder deiner Projekte sind immer ein Genuß für die Augen. Ich ziehe meine [b:72801a79a7][i:72801a79a7]Weihnachtsmütze[/i:72801a79a7][/b:72801a79a7] vor deinem Können.
Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes Jahr 2020 für alle VX-Fans !!!

Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D

[quote:23db64b3c7]Ich hoffe, Du zeigst auch Bilder wenn sie ganz fertig is[/quote:23db64b3c7]

Selbstverständlich- mach ich gerne! :lol:

Bei sovielen Komplimenten....klare Sache! :lol: :lol:

VX-Weihnachtsgrüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Gilbert,
immer wieder schön zu sehen was du für Arbeit leistest, das ist wirklich ganz großes Kino.

Schöne Weihnachtsgrüße und gesundes Neues Jahr schonmal.

Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Gilbert,

sehr schön und interessant. 8)
Mehr davon :D

Grüße, Frank
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Gilbert,
das ist mal eine Restauration die mein Herz berührt. Warum? Die XS 650 ist eine Maschine aus meinen Motorrad Anfangsjahren. Da hat man gleich einen ganz anderen Bezug. Bei uns im Club gab es damals 2 XS 650. Da eine davon meinem Bruder gehörte, durfte ich auch ab und zu mal fahren. Ein tolles Motorrad.
Zur Restauration.
Oft sind es ja bestimmte Teile die eine solche Restauration schwierig gestalten. Ich denke in diesem Fall an z.B. Schutzbleche und Auspuff. Viele Motorräder dieser Zeit hatten ja verchromte Schutzbleche. Erfahrungsgemäß haben diese oft nicht bis heute überlebt. Bei uns im Club wurde da viel mit Unterbodenschutz gearbeitet, aber selbst das haben viele nicht überlebt. Ähnlich geht/ging es ja mit dem Auspuff.
Wie war es deinem Fall? Waren diese Teile noch gut in Schuss oder musste man Ersatz suchen?
Gibt es eigentlich Nachbauten der Auspuffanlage?
Honda und Suzuki Modelle aus der Zeit haben oft ein anderes Problem.
Die Gläser von Tacho und Drehzahlmesser verfärben sich oft so milchig Gelb. Mit polieren bekommt man das nicht mehr klar.
Wie war das bei der Yamaha?

Berichte bitte unbedingt weiter und spare nicht mit Bildern.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:e46362c4c6]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:e46362c4c6][/url]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Uwe :D :D

Naja, die Kotflügel hab ich gerettet - feinen Flugrost auspoliert und sind wieder recht schön. Die Auspuff -Töpfe SIND ein italienischer Nachbau 8) , nicht teuer, das Stück um 84 Teuro! Die alten Töpfe waren durchgerostet, also nicht mehr zu retten. Die Krümmer hab ich mit polieren wieder hergebracht , neue Dichtungen und gut ist es.
Im Drehzahl-Messer war am Ziffernblatt (unter dem Glas) eine dicke Spinnwebe (!!!), weder mit Pressluft noch mit Alkohol wegzukriegen!
Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen: Ziffernblatt verträgt keinen Alkohol!!
Farbe und Markierungen zerstört......Pech.
Habe den Tachoring vorsichtig/feinst aufgebördelt, alles sauber geputzt und einen DZM mit Bruch am Gehäuse aber feinem Ziffernblatt in der Bucht aufgetrieben. Aus zwei mach eins und gut ist es! Tacho ist ok .
Die Gläser vergilben nicht, weil aus Glas-kein Kunststoff. Habe mir einen Glas-Rundschneider gebastelt-da schneide ich jedes Tachoglas selber aus-blank oder verspiegelt, je nach Wunsch.
Die Motor-Gehäusedeckel hab ich selber poliert.

VX-Weihnachtsgrüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
VXTeam
VX-Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Fr Nov 01, 2019 17:36:24

Beitrag von VXTeam »

Hallo Gilbert,

ist sehr schön geworden.

Aber meines Wissens nach war auch der gesamte Block bei den Yamahas aus der Zeit übelackiert. Hast Du den Lack abgebeizt?

Hintergrund:
Habe die Deckel an meinem XS400 Motor auch schön hin bekommen, an das Gehäuse habe ich mich aber nicht gewagt.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus :D

[quote:3989ee5b90]Hast Du den Lack abgebeizt?
[/quote:3989ee5b90]
Abbeizen war zu wenig - tiefe "Fraß-Spuren" und Kratzer im Alu!

Habe die Deckel mit Glasperlen (100my) gestrahlt, dann die Kratzer und Fraß-Beschädigungen in dieser Reihenfolge mit Körnung 100/240/400/800 glattgeschliffen, dann mit Autosol-Alu auf der Maschine poliert, mit Nitro entfettet und farblosen Zapon-Lack gespritzt. 8)

So ist das wieder ganz gut geworden-wird nach Fertigstellung noch nachpoliert-mit der Hand und Autosol.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

Ich zieh mal wieder meinen Hut , den ich selten trage , hier gibt es wirklich einige
Leute wie du , die ein mehr als geschicktes Händchen haben!!
Einfach Klasse was ihr so macht! Respekt!

Guten Rutsch Jürgen
8)
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D

Die XS650 ist fertig-die (sehr schön!!) lackierten Teile sind gestern gekommen! Wie versprochen, Bilder der fertigen Maschine.
Die "Yamaha-Aufkleber" für den Tank sind auch da-darf sich der Besitzer selber draufmachen.
Die Farbe ist "british racing-green-metallic" aus den alten Zeiten - gefällt mir persönlich sehr gut für dieses Gerät.
[img:b144ecac22]https://up.picr.de/37818510ni.jpg[/img:b144ecac22]

[img:b144ecac22]https://up.picr.de/37818511xy.jpg[/img:b144ecac22]

[img:b144ecac22]https://up.picr.de/37818512ai.jpg[/img:b144ecac22]

VX-Grüße

Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Gilbert,
wundervolle Arbeit wiedermal, das ist jedes Mal eine schöne Erfahrung zu sehen, was alles möglich ist.

Die Farbe gefällt mir auch sehr gut, passt zu dem Bike auf jeden Fall.

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin,
[b:971ee7e992]ja das wäre was für mein Wohnzimmer !
[/b:971ee7e992]
Am WE dann die Terrassentür auf ..und raus fahren.

Hervorragende Arbeit.
Der "Neue" kann sich glücklich schätzen solch einen Schatz fahren zu dürfen.

Schönes WE
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Antworten