Der hintere Zylinder will nicht mehr so wie ich.

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Oliver
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Aug 05, 2019 20:14:36
Wohnort: 31061 Alfeld (Leine)

Der hintere Zylinder will nicht mehr so wie ich.

Beitrag von Oliver »

Hallo Leute,

seit 2 Wochen läuft meine kleine nicht mehr auf den hinteren Zylinder.

An einem wunderschönen Tag bei 30 Grad Celsius auf dem Rückweg von der Arbeit nach Hause passierte es.
Zwangsweise musste ich mit 30 Bergab einem Linienbus hinterherfahren, im nächsten Dorf geht mir die Kleine an der Kreuzung beinahe aus.

Ab dem Punkt nur noch Spuckende Gasannahme keine wirkliche Beschleunigung unten rum, irgendwie so als hätte man kein Benzin mehr.

Reserve umgeschaltet war im Grunde aber noch nicht so weit…hat auch nichts verbessert am Fahrverhalten.

Naja, ab nach Hause…die kleine erst mal Kalt werden lassen.

Bei der Probefahrt am nächsten Tag kam die ersten 100 Meter ganz schön Qualm aus dem Auspuff und Gas geben war auch wieder mit Glucksen und Spucken, wollte erst abbrechen aber dann doch eine kleine Pudding Runde.

Lief wirklich nicht gut!

Es sind jetzt schon die Zündspulenkontakte gereinigt worden neue Zündkabel und Kerzen sind verbaut…
Luftfilter neu…

Der hintere hat übrigens sehr nach Benzin gerochen und es war auch eine kleine Fütze zu da drinn, aber so klein das man alles noch bequem auswischen konnte.

Benzinschlauch ein wenig besser Verlegt…

Der hintere Zylinder bleibt kalt beim Anlassen des Motors, der vordere Zylinder läuft richtig schön und der Krümmer wird auch gleich warm (Heiss).

Gestern hinteren Vergaser ausgebaut und gucke da…



:shock: :shock: :shock:

Die Membrane hat einen gut 5-6mm langen Riss am oberen Ende senkrecht nach unten.

Das muss jetzt wohl neu…
Was hat es denn jetzt mit dem Riss und dem Unterdruck überhaupt auf sich???

Gasschieber wird nicht mehr hochgezogen durch den Unterdruck??

Deshalb die schlechte Gasannahme usw.?




Mfg Oliver
Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

[quote:cf72853bc3]Gasschieber wird nicht mehr hochgezogen durch den Unterdruck??

Deshalb die schlechte Gasannahme usw.?
[/quote:cf72853bc3]

So ist es! :roll:

Austauschen und gut ist es. 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Oliver
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Aug 05, 2019 20:14:36
Wohnort: 31061 Alfeld (Leine)

Beitrag von Oliver »

Hallo Gilbert,

Dankeschön für die Antwort.

Was hälst du denn von diesen Reparaturmembranen?

Da kann man von dem Originalen Gasschieber den oberen Kunstoffring durchtrennen und eine neue Membrane mittig zwischen einkleben. :?

Hat das eventuell schon mal jemand gemacht.


Ist zwar erstmal Billiger...aber hmmm :roll:
Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Klar, kannst Du machen!

Teil sauber entfetten und der mitgelieferte Kleber dürfte funktionieren. Ist sogar E10-fest! 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
ich kenne zwar keinen der das schon mal gemacht hat, ich denke aber = würde mir das passieren würde ich es auch mit dem Reparaturmembran mal probieren (vorausgesetzt der Schieberkolben ist noch hübsch mit wenig oder keinen reifen und leichtgängig in seiner Bohrung im Vergaser).
Man Spart da ja schon so 50-100Euro je nach Anbieter (wenn man es bei beiden Vergasern macht.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten