Bremsbeläge Vorne

Antworten
Benutzeravatar
Bernd der Zweite
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jun 19, 2019 22:49:53
Wohnort: 59320 Ennigerloh/ M?nsterland

Bremsbeläge Vorne

Beitrag von Bernd der Zweite »

Mal eine kleine Frage: Bei meiner VX bremst die Hinterrad Bremse besser wie die Vorderradbremse. Stahlflexleitungen habe ich schon eingebaut. Irgendwie kommt mir die Bremse etwas stumpf vor.
Was sind die besten Belege eventuell mit neuer Scheibe? Schon mal Danke für eure Antworten.

Gruß
Bernd
Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Suzuki VX 800 1991 50 PS
Sachs Roadster 650 2004 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 46PS 1991
Yamaha XV 250 Virago 22PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Habe deswegen vorne eine schwimmende Braking-Scheibe mit Ferrodo/Brembo Bremsbelägen (keine Sinter!) eingebaut. Bremst jetzt wesentlich besser als das Original. Wunder darfst du dir aber von der einen Scheibe vorne trotzdem keine erwarten.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

Da stimmt was nicht bei dir. klar ist die VX kein "Bremswundern" vorn. Aber da geht schon einiges und auch deutlich besser als am Hinterrad. Sicher da ist alles i.O. bei deiner Bremse vorn. Luft im System ? einer der beiden Kolben Fest Bremssattel/Zange mal genauer begutachten ? ggf überholen ??

Habe, als es mal neu musste bei mir, EBC Scheiben verbaut mit Sinter Belegen. Schon ca. 25Tkm gefahren kein Problem ordentliche Bremswirkung und wenig Verschleiß. Scheibe sieht noch wirklich gut aus und deutlich über Verschleißgrenze.

Könnte auch am Bremszylinder (nicht Bremszange) liegen, ich war mit dem Druckpunkt "unzufrieden". Hab dann mal den Bremszylinder Verschleißteilsatz mit neuen Kolben montiert und siehe da = wesentlich besser dosierbar.....

Die VX muss "gefühlt" deutlich besser vorn als hinten Bremsen auch wenn alles Original ist. Ist ja auch kein Müll was die da verbauen von Suzuki :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Hallo. Ich denke, dass man die Bremsen der VX durchaus aus Schwachstelle vom Eisen bezeichnen kann. Auch mit Stahlflexleitungen, die schon eine Verbesserung bringen. Wenn sie hinten besser bremst als vorne - würde sagen da stimmt etwas nicht. Würde einmal die schon aufgezählten Fehlerquellen überprüfen. Ev. sind Scheibe und Beläge verölt (undichte Gabel gewesen) ?
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Würde mal sagen das hängt auch davon ab was vorne und hinten für Beläge verbaut sind. Mit Racing-Sinterbelägen kann die hintere Bremas auch ganz schön giftig werden. Nur leider lebt dann die Scheibe nicht lange.
Umgekehrt kann vorne irgendein Billigzeugs verbaut sein, das den Namen Bremsbelag nicht wirklich verdient.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Racing-Sinterbeläge brauchen eben auch die passende Scheibe dazu!
Hier besteht keine Chance, zu sparen.
Werde hoffentlich noch lange die AP-Racing-Sintermetall-Beläge mit den FE-Bremsscheiben von Hengo quälen... :P
Grüße, Gernot
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin,
an meiner VX 800 Bj.`96 gebraucht gekauft waren auch so "einige Baustellen" zu finden.
U.a. die schlechte Dosierbarkeit der V-Bremse von der Wirkung ganz zu schweigen.
Bei der Zerlegung und Begutachtung kam ein fester Koben zutage, die Dichtringe aufgequollen und rausgetreten.
Nach kompletter Zerlegung & Reinigung habe ich mich für einen
[b:b00f79480c]Bremssattel Reparatursatz vorne für Suzuki VX 800 Typ VS51B Bj. 1990-1997[/b:b00f79480c] für ca. 25,00€ entschieden, danach ist die V-Bremse feinfühlig und zur Ein-Finger Bremse geworden.

[b:b00f79480c]Mein Fazit:[/b:b00f79480c] Bevor ich teure Umbauten vornehme, erstmal die Ursachen finden & beseitigen.

[img:b00f79480c]https://up.picr.de/36452634ra.jpg[/img:b00f79480c]

Grüße
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Bernd der Zweite
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jun 19, 2019 22:49:53
Wohnort: 59320 Ennigerloh/ M?nsterland

Beitrag von Bernd der Zweite »

Danke erst einmal für die ganzen Infos. Ich werde wohl mir mal den Bremssattel vornehmen und überholen. Dann neue Belege und vielleicht neue Scheibe.

Gruß
Bernd
Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Suzuki VX 800 1991 50 PS
Sachs Roadster 650 2004 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 46PS 1991
Yamaha XV 250 Virago 22PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
Benutzeravatar
Isegrim
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Di Jul 16, 2019 08:10:04
Wohnort: Irching

Beitrag von Isegrim »

Servus Bernd,

War bei mir quasi die gleiche Symptomatik.
Habe den Bremssattel und v.a. aber die Kolben "nur" gereinigt und die Bolzen neu abgeschmiert.
Dann neue Sinterbremsbeläge und Stahflex eingebaut. Die Bremse ist jetzt wirklich in Ordnung, auf jeden Fall vergleichbar mit der Freewind, eher sogar besser. Natürlich aber kein Vergleich zu Doppelscheibe mit brembo 4 Kolben Festsattel :wink:

Viel Spaß beim schrauben!

MfG
Rainer
obacht gem - länga lem
Antworten