VX "Einlagern"

Antworten
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

VX "Einlagern"

Beitrag von dragchris »

Hallo.

Ich werde meine VX am Ende der Saison einlagern. Nicht für die Überwinterung, nein schon für längere Zeit.
Nun meine Frage. Einfach hinstellen und fertig soll nicht sein.
Berichtigt mich bitte, wenn ich mit meinem Plan falsch liegen sollte.

- Tank voll.
- Batterie raus.
- Vergaser leer.
- freistehend.
- Zündkerzen raus, etwas Öl hinein und kurz drehen lassen.

Muss ich noch was beachten oder wäre meine Vorgehensweise gänzlich falsch.

[img:17c49cb641]https://free-picload.com/images/2019/06/17/vx8006036a2afe3eae08b.jpg[/img:17c49cb641]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Den Tank würde ich innen konservieren und leer stehen lassen (trockene Umgebung). Benzin enthält auch Wasser und möglicherweise einen Anteil Biosprit. Beides nicht gut für eine lange Einlagerung. Abgesehen davon "raucht" der Sprit aus. Konservieren kann man mit dickerem Öl oder spez. Konserviermitteln (schwenken). Suzuki macht das von Werk aus für den Schiffstransport mit heissem Fett.
Wenn du die Kerzen nicht wieder reinschraubst, Öffnungen gut verschließen, damit nicht irgendein Viecherwerk da reinkriecht - alles schon erlebt. Gilt auch für die Luftfilter, der ist sehr beliebt bei Mäusen und Wespen/Bienen.
Aufbocken und wenn geht auch das Vorderrad abheben. Reifendruck auf vorgeschriebenen Druck bringen. Wenn die Einlagerung allerdings sehr lange sein soll, sind dann die Reifen vermutlich zu erneuern.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
würde noch ein Ölwechsel machen. Tank würde ich wie schon geschrieben von Amigaharry auch leer machen wenn es mehr als 1 Jahr wird.

Wenn du die Möglichkeit hast =) den Motor so alle 3 Monate mal drehen lassen (nicht anlassen eben über die Lima Schraube mit einer Knarre oder so Akkuschrauber) damit sich öl wieder verteilt im Motor.

Je nachdem wie lange du die Einlagerung planst = könnte man sich ggf. noch über VCI Folie Gedanken machen. ich weiß nur nicht wie teuer sowas ist. damit verpacken wir Motorteile.

Kommt eben drauf an was du so vor hast und wie lange .. und was du erwartest. Ne Garantie das die VX nach 5 Jahren auf Schlag anspringt ist eh nicht drin :-)
Gruß
Peter

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
dragchris
VX-Lehrling
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 10, 2007 10:52:13
Wohnort: bavaria

Beitrag von dragchris »

Danke für Eure Antworten.
Dann lag ich ja nicht ganz so falsch :-)
Mit welchem Öl solte ich den Tank "konservieren". Einfach 15-W40 ( 250ml ) in den leeren Tank und schwenken ?
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nein, ein möglichst hochviskoses Öl nehmen (zb. Maschinengetriebeöl) oder weisses Lagerfett. Dieses warm machen (bzw. schmelzen) und dann schwenken. Kein Silikonfett/Öl! Es muss benzinlöslich sein - sonst hast du beim Wiederbefüllen ein Problem.
Es gibt auch spezielle (teurere) Konservierfette - ist aber nicht notwendig.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten