Danke für den Tipp Patrick! Werde ich auch kontrollieren wenn ich wieder gesund bin. Hab mir bei unserer Tour letzte Woche eine Lungenentzündung eingefangen und bin zur Bettruhe verdonnert worden.
Viele Grüße aus dem Münsterland!
Markus
Die Suche ergab 48 Treffer
- Mi Mai 28, 2008 18:47:59
- Forum: Werkstatt
- Thema: quietschen ab 40km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29882
- Di Mai 27, 2008 19:03:48
- Forum: Werkstatt
- Thema: quietschen ab 40km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29882
- Di Mai 27, 2008 17:06:49
- Forum: Werkstatt
- Thema: quietschen ab 40km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29882
@christian: Die Bremsscheibe ist nicht auszuschließen, aber ich hab im Herbst die Bremsklötze erneuert und die Trägerplatten mit Kupferpaste versorgt. Also da würde ich nichts vermuten. Blöd ist nur, daß ich es während des fahrens nicht lokalisieren kann.
@rago: Ton ist wohl die falsche Beschreibung ...
@rago: Ton ist wohl die falsche Beschreibung ...
- Di Mai 27, 2008 13:02:54
- Forum: Werkstatt
- Thema: quietschen ab 40km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29882
quietschen ab 40km/h
Hello to all VX-RIDERS!
Wir sind letzte Woche im Thüringer Wald gewesen, über das lange Wochenende. Über die gesamte Tour hat meine VX quietschgeräusche gemacht, die mit ungefähr 40km/h beginnen. Darunter ist Ruhe! Ich gehe davon aus, daß da irgendetwas (Lager?) nach Fett schreit. Hab aber nicht ...
Wir sind letzte Woche im Thüringer Wald gewesen, über das lange Wochenende. Über die gesamte Tour hat meine VX quietschgeräusche gemacht, die mit ungefähr 40km/h beginnen. Darunter ist Ruhe! Ich gehe davon aus, daß da irgendetwas (Lager?) nach Fett schreit. Hab aber nicht ...
- Fr Mai 02, 2008 07:36:03
- Forum: Werkstatt
- Thema: schwefelsäure auf dem auspuff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16543
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Komme leider heute erst dazu, den Schaden zu begrenzen, war im Urlaub. Hoffentlich ist da noch was zu richten :oops: Ich denke der Fehler lag in der falschen Befüllung. In der Werkstatt hab ich kein gutes Licht und da ist bestimmt in die ein oder andere Zelle zuviel von ...
Komme leider heute erst dazu, den Schaden zu begrenzen, war im Urlaub. Hoffentlich ist da noch was zu richten :oops: Ich denke der Fehler lag in der falschen Befüllung. In der Werkstatt hab ich kein gutes Licht und da ist bestimmt in die ein oder andere Zelle zuviel von ...
- Mo Apr 28, 2008 16:24:12
- Forum: Werkstatt
- Thema: schwefelsäure auf dem auspuff
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16543
schwefelsäure auf dem auspuff
Hallo zusammen!
Ich hab gestern einen neuen Akku in meine VX eingebaut. Säure rein Entlüftungsschlauch drauf und 2Std. ausgasen lassen. Dann den Akku eingebaut und eine längere Tour gemacht. Zuhause angekommen stelle ich fest, daß sich die Schwefelsäure über den Auspuff und einen Teil der Schwinge ...
Ich hab gestern einen neuen Akku in meine VX eingebaut. Säure rein Entlüftungsschlauch drauf und 2Std. ausgasen lassen. Dann den Akku eingebaut und eine längere Tour gemacht. Zuhause angekommen stelle ich fest, daß sich die Schwefelsäure über den Auspuff und einen Teil der Schwinge ...
- Fr Nov 02, 2007 02:42:34
- Forum: Werkstatt
- Thema: Stoßdämpfer hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18935
- Do Nov 01, 2007 19:12:34
- Forum: Werkstatt
- Thema: Stoßdämpfer hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18935
Hallo Eulenspiegel!
Ich werde gleich mal nachschauen. Es gibt eine Zug.- u. Druckstufe, die man einstellen kann. Ein Rändelrad ist am Stopdämpfer und dann ist da noch am Dämpfer eine Abstufung, sieht aus wie eine Leiter. Was ist denn jetzt für die Zug.- u. was für die Druckstufe und mit welchem WZ ...
Ich werde gleich mal nachschauen. Es gibt eine Zug.- u. Druckstufe, die man einstellen kann. Ein Rändelrad ist am Stopdämpfer und dann ist da noch am Dämpfer eine Abstufung, sieht aus wie eine Leiter. Was ist denn jetzt für die Zug.- u. was für die Druckstufe und mit welchem WZ ...
- Do Nov 01, 2007 10:03:12
- Forum: Werkstatt
- Thema: Stoßdämpfer hinten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18935
Stoßdämpfer hinten
Hallo zusammen!
Meine VX ist von Bj.1993 und ich glaube die Stoßdämpfer sind nicht mehr so wirklich gut. Wie kann ich beim Mopped die Dämpfer prüfen? Also bei Schlaglöchern oder aufgeworfenem Fahrbahnbelag durch Baumwurzeln schlägt das Heck schon voll in mein Kreuz rein. Habt Ihr gleiche ...
Meine VX ist von Bj.1993 und ich glaube die Stoßdämpfer sind nicht mehr so wirklich gut. Wie kann ich beim Mopped die Dämpfer prüfen? Also bei Schlaglöchern oder aufgeworfenem Fahrbahnbelag durch Baumwurzeln schlägt das Heck schon voll in mein Kreuz rein. Habt Ihr gleiche ...
- Do Nov 01, 2007 09:41:42
- Forum: Plauderecke
- Thema: Wo kommt Eure VX her ??
- Antworten: 84
- Zugriffe: 346445
Tach zusammen!
Meine VX kommt aus Voerde. Ich hab vor 3 Jahren im Internet gestöbert und bin in Voerde fündig geworden. Im Herbst (saukalt) bin ich zum Verkäufer gefahren und hab mir die Dicke angesehen mit anschließender Probefahrt in Jeans und Baumwollhandschuhen. Ich hatte bis auf den Helm keine ...
Meine VX kommt aus Voerde. Ich hab vor 3 Jahren im Internet gestöbert und bin in Voerde fündig geworden. Im Herbst (saukalt) bin ich zum Verkäufer gefahren und hab mir die Dicke angesehen mit anschließender Probefahrt in Jeans und Baumwollhandschuhen. Ich hatte bis auf den Helm keine ...
- Di Jun 12, 2007 23:47:27
- Forum: Werkstatt
- Thema: Lager schmieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13191
- Di Jun 12, 2007 17:36:33
- Forum: Werkstatt
- Thema: Lager schmieren?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13191
Lager schmieren?
Ich grüße alle VX´ler!
Ich hab so den Verdacht, daß das Radlager des Vorderrades bald den Geist aufgibt. Wir waren vor kurzem drei Tage im Hunsrück und sind so ca. 1000km gefahren. Nach mehrstündiger Fahrt fing im Bereich der Vordergabel es an zu quietschen. Die Bremsebeläge hatte ich erneuert und ...
Ich hab so den Verdacht, daß das Radlager des Vorderrades bald den Geist aufgibt. Wir waren vor kurzem drei Tage im Hunsrück und sind so ca. 1000km gefahren. Nach mehrstündiger Fahrt fing im Bereich der Vordergabel es an zu quietschen. Die Bremsebeläge hatte ich erneuert und ...
- Mi Mai 16, 2007 22:31:36
- Forum: Werkstatt
- Thema: Trägerplatte Bremsbelag Vorderrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25795
- Mi Mai 16, 2007 22:03:32
- Forum: Werkstatt
- Thema: Auspuff / Krümmer abschrauben zum putzen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17308
- So Mai 13, 2007 17:39:06
- Forum: Werkstatt
- Thema: Trägerplatte Bremsbelag Vorderrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25795
- So Mai 13, 2007 08:13:33
- Forum: Werkstatt
- Thema: Trägerplatte Bremsbelag Vorderrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25795
- Sa Mai 12, 2007 21:48:14
- Forum: Werkstatt
- Thema: Trägerplatte Bremsbelag Vorderrad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25795
Trägerplatte Bremsbelag Vorderrad
Hallo! Ich hab gerade den Bremssattel des Vorderrades abgeschraubt und festgestellt, daß die bei Louis gekauften Bremsbeläge nicht passen :(
Die Trägerplatten der Beläge haben ca. die Größe der Hinterradträgerplatten. Bei dem inneren Belag des Vorderrades ist die Trägerplatte jedoch viel größer als ...
Die Trägerplatten der Beläge haben ca. die Größe der Hinterradträgerplatten. Bei dem inneren Belag des Vorderrades ist die Trägerplatte jedoch viel größer als ...
- Sa Mai 12, 2007 11:53:21
- Forum: Werkstatt
- Thema: Bremsklötze/Ausgleichsbehälter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16157
- Sa Mai 12, 2007 04:35:49
- Forum: Werkstatt
- Thema: Bremsklötze/Ausgleichsbehälter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16157
Bremsklötze/Ausgleichsbehälter
Hallo Leute!
Muß der Deckel vom Ausgleichsbehälter geöffnet werden, damit man den Bremskolben besser zurückdrücken kann um die neuen Bremsbeläge einzubauen?
Gruß Markus
Muß der Deckel vom Ausgleichsbehälter geöffnet werden, damit man den Bremskolben besser zurückdrücken kann um die neuen Bremsbeläge einzubauen?
Gruß Markus
- Do Mai 10, 2007 16:38:03
- Forum: Werkstatt
- Thema: Zündkerzenstecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10487