Die Suche ergab 10 Treffer

von Matti
Mo Jul 15, 2013 08:36:02
Forum: Werkstatt
Thema: Kühlwasser wechseln....
Antworten: 45
Zugriffe: 156329

Hmm seltsam... normal soll man das ja nicht wegen Osmose usw. Aber das ist ja eh eine ewige Diskussion mit den Kühlwässern.
von Matti
Fr Jul 05, 2013 08:46:29
Forum: Werkstatt
Thema: Kühlwasser wechseln....
Antworten: 45
Zugriffe: 156329

Also die Doktorarbeit ist der Wahnsinn, ich les' die mir ernsthaft durch (bin selber in der Richtung unterwegs).

Also ich werde bei silikathaltigem Kühlmittel bleiben... bei so Centprodukten ist das glaube ich sowieso egal - was passt in den Kühlkreislauf rein.

Aber was definitiv Fakt ist: Kein ...
von Matti
Sa Jun 29, 2013 10:48:18
Forum: Werkstatt
Thema: Kühlwasser wechseln....
Antworten: 45
Zugriffe: 156329

Mal ne ganz arg dumme Frage:

Es gibt ja 2 Korroschutz-Kühlmittel auf dem Markt, das "grüne/blaue" und das "rote". Wenn man sie mischt -> nicht gut.

Was ist in der VX? Weil ich glaube ich sollte das auch mal machen ;)
von Matti
Do Jun 27, 2013 18:44:39
Forum: Werkstatt
Thema: Spiegel verrutscht ständig
Antworten: 3
Zugriffe: 11029

Spiegel verrutscht ständig

Hallo,

Mein rechter Außenspiegel ist so locker, dass er sich bei der Fahrt ständig verstellt...
Wie kann ich das beheben? Da ist sicher irgendwie eine Schraube um den festzudrehen, der linke sitzt bombenfest.
von Matti
Mi Jun 26, 2013 16:09:52
Forum: Werkstatt
Thema: Kupplungskorb mit tauschen...
Antworten: 13
Zugriffe: 30231

Ich habe beim Auto die Wasserpumpen-Papierdichtung mal trocken eingebaut und da siffte es die ganze Zeit Kühlwasser. Habe daraufhin die Dichtung eingefettet und jetzt sifft es nicht mehr. Das habe ich mal auf das Mopped so übertragen. Die Gummidichtung beim Ölfilter, diese wird mit Öl eingeschmiert ...
von Matti
Di Jun 25, 2013 16:23:02
Forum: Werkstatt
Thema: Kupplungskorb mit tauschen...
Antworten: 13
Zugriffe: 30231

Warum die Dichtung trocken verbauen?
Ich habe meine schön mit Fett eingeschmiert, als ich das vor ein paar Wochen gerichtet habe.
von Matti
So Mai 19, 2013 20:55:42
Forum: Werkstatt
Thema: Rattermarken am Kupplungskorb (Workshop)
Antworten: 29
Zugriffe: 72974

Hell yeah:

- Neue Kupplungsscheiben, Ringe und Federn.
- Rattermarken gefeilt
- Dichtfläche 1 1/2 Stunden lang geputzt und blank gemacht.
- 20W50 mineralisch und Filter dabei fast das Gewinde von der Ölablassschraube kaputtgemacht weil ich [url=http://www.ebay.de/itm/Olablassschraube-M12x1-25 ...
von Matti
Mo Apr 22, 2013 14:28:06
Forum: Werkstatt
Thema: Rattermarken am Kupplungskorb (Workshop)
Antworten: 29
Zugriffe: 72974

Kleckern nicht Klotzen (oder andersrum ;) )... habe bei Ebay das Zeug bestellt und mach zusätzlich 20W50 rein. Mal gespannt ich tausche einfach alles präventiv dann ist auf jeden Fall Ruhe.
von Matti
Mo Apr 15, 2013 19:22:33
Forum: Werkstatt
Thema: Rattermarken am Kupplungskorb (Workshop)
Antworten: 29
Zugriffe: 72974

Ja ich habe immer ein bisschen ein Problem mit der Aussage mit dem "falschen" Motoröl. Ich kenne das aus dem Autoforum (auch fast 20 Jahre alt): Zu der Zeit, als die Boliden entwickelt wurden, hatte Benzin 91ROZ (lassen wir das gepansche mit Spiritus mal weg) und synthetische Öle waren ein Fremdwort ...
von Matti
So Apr 14, 2013 19:08:03
Forum: Werkstatt
Thema: Rattermarken am Kupplungskorb (Workshop)
Antworten: 29
Zugriffe: 72974

Rattermarken am Kupplungskorb (Workshop)

Hallo zusammen.

Ich hätte eine Frage, die ich gerne klären will bevor ich die Kupplung aufmache:

Ich habe todsicher Rattermarken (heftiges rucken beim anfahren), und zusätzlich noch im 3./4./5. Gang den Drehzahlsprung von 5000rpm -> 7000rpm..

Kommt der Drehzahlsprung auch von den Rattermarken ...