Die Suche ergab 17 Treffer

von Südpfalzfahrer
Mo Okt 03, 2011 14:24:36
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Wunderbar.

Wie baue ich das Teil aus?

Geht das auf dem Seitenständer oder brauche ich einen Motorradwagenheber?
(bei Louis vielleicht, falls empfehlenswert: Bitte Bestellnummer)


-- Thomas

Habe einen Thread ausgegraben wo das Problem geschildert, aber nicht gelöst wird:

http://www.vx800.de ...
von Südpfalzfahrer
Mo Okt 03, 2011 13:19:05
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Heute Mittag kam Vincenzo kurz vorbei und wir haben mal gemeinsam die VX auf den Hauptständer gedrückt und die Position betrachtet:

Vorderrad und Hinterrad stehen im aufgebockten Zustand am Boden, hinten sind maximal 5 mm (Millimeter) Luft nach unten.

Vicenzo meinte dass das Hinterrad eher 3 -5 cm ...
von Südpfalzfahrer
Mi Sep 28, 2011 15:28:08
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

Nee, schon klar, hatte ich gelesen.

Mir war nur nicht klar gewesen ob meine VX Modelljahr 1991 oder 1992 ist.

Es soll ja Motorräder geben die im Spätherbst gebaut werden und mangels Abnehmer erst im folgenden Frühjahr einen Käufer finden.

Ob sich motortechnisch etwas geändert hat zwischen 1991 ...
von Südpfalzfahrer
Mi Sep 28, 2011 13:51:09
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

[quote:4e414cfe02="Hans Friedrich"][quote:4e414cfe02="Eulenspiegel"][quote:4e414cfe02="jbg"][quote:4e414cfe02="lin"] E10 - hmm ich werd mich auch mal auf die Suche machen ob das geht. [/quote:4e414cfe02]
Wie sich der 10- er wohl auf den Spritverbrauch auswirkt.... :?: :wink: :wink: :wink: :wink ...
von Südpfalzfahrer
Mo Sep 26, 2011 22:36:42
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Ich wohne in der Bahnhofstraße, VR-Bank Gebäude.
von Südpfalzfahrer
So Sep 25, 2011 20:42:38
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Und was kann man da machen?

Liegt das Problem am Rahmen selbst?
von Südpfalzfahrer
Sa Sep 24, 2011 20:46:03
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Wie kann ich das feststellen?

Bei meinen Vorgängermopeds konnte ich einfach aufsitzen, nach vorne drücken und schwupps klappte der Hauptständer hoch.

OK, bei meiner uralten CB250G von 1976 ging das Auf- und Abbocken viel schwerer als bei der gerade mal 1 Jahr alten GS500.

Ich kann sie morgen mal ...
von Südpfalzfahrer
Sa Sep 24, 2011 11:15:01
Forum: Werkstatt
Thema: Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)
Antworten: 19
Zugriffe: 72781

Hauptständerproblem: Hinterrad bleibt am Boden (!)

Mit etwas Technik und Kraft (ich greife an den Rahmen unterhalb der Verkleidung) bekomme ich die VX aufgebockt.

Von meinen anderen Bikes bin ich gewohnt dass man anschließend aufsitzt, mit den Füßen auf dem Boden den Lenker nach vorne drückt und so abbockt.

Geht nicht!

Das Bike schaukelt vor und ...
von Südpfalzfahrer
Sa Sep 24, 2011 09:20:21
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

[quote:431b01f83f="OttmarX"]Also ich finde diese Diskussion auch ziemlich müßig.

Eine VX braucht, was sie braucht! Ich hab immer um die 6,5-7 Liter gebraucht.
Ist halt ein altes Mopped und schwer ist sie auch noch. Unter die Verbrauchs-
Werksangabe zu kommen ist sicher möglich, aber wer möchte das ...
von Südpfalzfahrer
Fr Sep 23, 2011 22:34:45
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

Vielleicht kann jemand aus dem Forum mit 130 kg Körpergewicht (!!) mal eine Runde drehen und den erhöhten Verbrauch bestätigen?

Mit der GS500 kam ich immer auf 4,5l, nur mit Koffern (ohne Sozia da damals Single) mal auf 5,5l.
von Südpfalzfahrer
Fr Sep 23, 2011 15:45:07
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

[quote:594879bb4b="WupperJoe"]Hallo Thomas,

der Kraftstoff-Verbrauch laut Hersteller ist 6,5 l/100 Km, also sind Deine 6,0 l/100 Km O.K.
Wegen E10 guckst du[url=http://motorrad.suzuki.de/fileadmin/user_upload/suzuki/pdf/Sonstiges/E10_MC_ATV_101104.pdf] hier![/url][/quote:594879bb4b]

Also kann ich ...
von Südpfalzfahrer
Fr Sep 23, 2011 11:37:59
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

[quote:edb054b587="Erwin"]Oh Mann: [url=http://www.lmgtfy.com/?q=site%3Awww.vx800.de%2Fforum+Benzinverbrauch]Google hilft[/url][/quote:edb054b587]

Tolle Antwort. Ist das jetzt schwäbische Qualität?

[quote:edb054b587]Bei desem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting. [/quote ...
von Südpfalzfahrer
Fr Sep 23, 2011 10:31:45
Forum: Werkstatt
Thema: Spritverbrauch VX zu hoch?
Antworten: 50
Zugriffe: 130132

Spritverbrauch VX zu hoch?

Hi.

Mein Neuerwerb stellt mich vor die Frage ob der Verbrauch nicht ein wenig zu hoch ist.

Ich bin jetzt in den letzten 10 Tagen (yep, seit 10 Tagen aktiver VXler) 450 km gefahren und hatte einen Verbrauch von 6l/100km.

Auf der Autobahn immer schön 120 ... 140 km/h, Landstraße 100 ... 110 km/h ...
von Südpfalzfahrer
Di Sep 13, 2011 08:43:27
Forum: Tuning
Thema: DuVXati800?
Antworten: 15
Zugriffe: 49335

Wer kauft so etwas?

Entweder VX oder Ducati, sind doch völlig verschiedene Mopeds.

-- Thomas, Purist
von Südpfalzfahrer
So Sep 04, 2011 18:56:50
Forum: Werkstatt
Thema: SV650 Forum weiss nix, kann mir hier jemand helfen?
Antworten: 26
Zugriffe: 85679

Das Elektrikproblem hatte ich an meiner alten 1976er CB250.

War ein verstellter Kontakt der Zündung für den Zylinder gewesen mit etlichen Zündaussetzern.

Allerdings geht dies meist mit Patschen (Knallverbrennung) des gestörten Zylinders einher und der dazu passende Auspuff stinkt etwas nach Sprit.
von Südpfalzfahrer
So Sep 04, 2011 14:28:26
Forum: Werkstatt
Thema: SV650 Forum weiss nix, kann mir hier jemand helfen?
Antworten: 26
Zugriffe: 85679

Ich tippe auf Aussetzer der Zündung.

Kann am Zündverteiler (Kontakte oder elektronisch) sowie den Zündkabeln (Kabelbruch, schlechter Kontakt zum Zündkerzenstecker) liegen.

Zumindest deutet die ungleichmässige Erwärmung auf einen fehlenden Verbrennungsvorgang in einem der Zylinder hin.

-- Thomas
von Südpfalzfahrer
Mo Aug 29, 2011 16:44:09
Forum: Plauderecke
Thema: Mit welchen Moppeds habt ihr angefangen?
Antworten: 186
Zugriffe: 748850

1980 - 1983 Vespa Piaggio "Bravo" 50 ccm mit Sportauspuff immerhin 38 km/h schnell
1994 - 2005 Honda CB250G 20 kW 142 km/h "liegend"
1998 - 2011 Suzuki GS500E 34kW 174 km/h mit Vollverkleidung